Oratorienchor Köln Frohlocket

Oratorienchor Köln – “Frohlocket!”

Werke von Krebs, Schubert, Mendelssohn Bartholdy und Britten

Veranstalter: Oratorienchor Köln e.V.

Kölner Chorkonzerte EXTRA

Sonntag, 22.06.2025

Uhrzeit: 17.00 Uhr

Dauer des Konzerts ca. 70 Minuten

Ort: Trinitatiskirche Köln

Filzengraben 6, 50676 Köln

Mitwirkende des Konzerts:

Theresa Klose, Sopran
Ruth Häde, Alt
Scott Robert Shaw, Tenor
Frederik Schauhoff, Bass
Henrik Hasenberg, Klavier und Orgel
Oratorienchor Köln
Joachim Geibel, Leitung

Der Oratorienchor Köln präsentiert heute Werke verschiedener Komponisten, die sich dem Thema Freude, Begeisterung und Lobgesang widmen.

Johann Ludwig Krebs: Meine Seel erhebt den Herren – Magnificat für Chor und Orgel

Franz Schubert: Mirjams Siegesgesang op. 136 für Sopran, Chor und Klavier

Felix Mendelssohn Bartholdy:  Drei geistliche Lieder und Fuge op. 96 für Alt, Chor und Orgel

Benjamin Britten:  Rejoice in the Lamb (Op. 30)

Der Oratorienchor bereichert seit 68 Jahren das Chorleben Kölns. Er besteht derzeit aus ca. 80 ambitionierten und erfahrenen Sänger*innen, die die Freude an guter Musik, gemeinsamem Singen und an der Gestaltung von Konzerten verbindet. Seit 2022 ist Joachim Geibel der musikalische Leiter.

 

 

Kölner Chorkonzerte EXTRA
Fast so schön wie der Klang eines Konzertes ist sein Nachklang. Deshalb lädt das Netzwerk Kölner Chöre nach den Konzerten dieser Reihe ins Foyer der Trinitatiskirche ein. Die Getränke sind im Eintrittspreis enthalten.

Oratorienchor Köln "Frohlocket!"

Ort: Trinitatiskirche Köln

Preis: Normal: 15,00€

Preis: ermäßigt: 8,00€

Datum: Sonntag, 22.06.2025

Uhrzeit: 17:00 Uhr

Einlass: 16:15 Uhr

Ermäßigt gilt für:

Schüler/innen, Student/innen (bis 28 Jahren), Auszubildende, Schwerbehinderte und Köln-Pass-Inhaber/innen sowie Menschen, die mit Wehrdienst und Bundesfreiwilligendienst tätig sind

Download Tickets Info:

”An alle Kunden, die als Versandmethode ”Download” wählen: Bitte bringen Sie Ihr E-Ticket zur Veranstaltung nur auf dem Handy gespeichert mit zum Einlass – ein Ausdruck ist nicht nötig – das spart Papier und beschleunigt den Einlass deutlich!”